|
|
Der Burgensteig führt von der Porta
Westfalica über Vahrenholz, Burg Sternberg,
Barntrup,
Schieder-Schwalenberg und Marienmünster bis Höxter.
Kein Abschnitt des Weges ist gleich und er verändert ständig sein Gesicht.
Leider ist die Beschriftung nicht ganz so gut und als wir dort gewandert sind,
gab es die eine oder andere Abholzaktion. Nicht weiter schlimm,
nur wurde die Markierung mit abgeholzt, bzw. das gelagerte Holz lag genau vor
dem Weg mit seinen Markierungen.
Hier Starten gleich mehrere Wanderwege, der
Wittekindsweg von der Porta
nach Osnabrück,
der Cheruskerweg zum Kreuzkrug
und der Runensteig, auch hoch zum
Kreuzkrug
beide aber über unterschiedliche Trassen.
GPS Daten gefällig? Oder vorab anschauen? Ein Klick und auch das geht.

Der Weg startet in der Stadt Porta Westfalica direkt am
Bahnhof. Durch die Altstadt geht es dann langsam Richtung Weser. Da diese
hier einen großen Bogen macht, wandert man praktisch auf dessen Sehne.
|

Bis zur Autobahn ist der Weg identisch mit dem
Cheruskerweg und auch
mit dem Runensteig.
Moderne Architektur auf dem Rückweg durch den Weserbogen.
Der Weg selber geht über eine Fähre, nur die fährt ausschließlich an den
Wochenenden. Damit muss man nach Eisbergen weiter. Das war aber ein Vorteil,
da es dort eine sehr schöne alte Bauernkirche gibt.
|

Durch Wiesen und Felder zieht sich der Weg dahin und ab und
an ist dann die Weser zu sehen.
|

Burg Vahrenholz, leider nicht zu besichtigen da es sich um
ein Internat handelt.
|

Blick zurück auf die Freizeitanlage unterhalb der Burg.
Friedlicher und ruhiger sollte es nun werden.
|

Die hügelige Landschaft auf dem Weg nach Lüdenhausen.
|

Burg Sternberg, ein tolles Cafe und im Burghof eine Stimmung
die zum Verweilen einlädt.
|

Zwillinge am Wegesrand, wie mit dem Messer rasiert und
düster wachend.
|

abgeerntete Felder zeugen von dem sich neigenden Sommer,
sicher ist, er wird wieder kommen.
|

Schieder Stausee, noch bevor dort der Trubel anfängt, kein
Wind nur ein einsamer Sportler...
|

Mitten im Wald, ein Seerosenteich, oben auf dem Berg und so
glatt, dass sich alles darin spiegelt.
|

Schwalenberg, Fachwerkhäuser soweit das Auge reicht.
|

Letzte Reste bereit zur Heimfahrt.
|

Marien Münster, eine Abtei mit zwei Kirchtürmen im
unterschiedliche Stiel.
Hier läuft auch
der Rundwanderweg Höxter Nord der sehr empfehlenswert ist vorbei.
|

Enten Grütze, was für ein Überfluss.
|

Boten der Neuzeit wohin man schaut, ein ständiger
Wegbegleiter.
|

Das Ziel, Höxter, und damit hat uns die Weser wieder.
|
|