von Bacharach geht es heute nach Trechtingshausen. Wir denken das wir gut durch kommen, allerdings ist seit Januar ein Teil des Weges gesperrt und so müssen wir auf die Zuwegung nach Trechtingshausen ausweichen. Den Weg wie immer hier. Hoch geht es, noch sind wir unter Burg Stahleck, aber das soll sich ändern unt noch ahnen wir nicht wie hoch es heute hinauf geht. Rheinburgenweg 10 weiterlesen
Alle Beiträge von Hans
Rheinburgenweg 09
Heute geht es von St. Goar bis Bacharach und das sieht schon mal viel freundlicher vom Wetter her aus. Dafür hat es die Etappe in sich, ist recht weit und der Abstieg nach Bacharach ist sehr steil. Die Daten gibt es wie immer hier. Steil fängt gut an, Treppen, nie endende Treppen und es geht mächtig hoch hinauf. Rheinburgenweg 09 weiterlesen
Rheinburgenweg 08
von Bad Salzig nach Boppard, haben wir gestern nicht mehr geschafft, aber heute wird es werden. Den Weg wie immer dann hier. Großbaustelle am Krankenhaus, das ist nun wirklich nicht fein, aber wir mussten eh schon einen Umweg gehen weil die hier am Bauen sind, vorher waren es Eigentumswohnungen, na ja, nicht für Sparsame… Rheinburgenweg 08 weiterlesen
Hommage an den Vater Rhein
den deutschesten aller Flüsse. Warum es mit dem Kuchen anfängt? Nun der Rhein steht auch für Genuss und dieses Cafe in Boppard ist einfach nur sehr gut. Hommage an den Vater Rhein weiterlesen
Rheinburgenweg 07
Die Etappe geht von St. Goar nach Bad Salzig, wir müssen nach Boppard um die Wanderung wieder auf zu nehmen, aber da wir in St. Goar schlafen mal anders herum. Die Etappe als Karte gibt es hier. St. Goar, was soll ich sagen, eine Baustelle zwischen uns und dem Rhein zu Beginn der Saison, ein Bahnhof der nur noch zum Wohnen dient und eine Gleisanlage wo nur die Gleise gut sind, der Rest ist einfach nur abgewrackt, schade, eigentlich ist er ganz schön. Rheinburgenweg 07 weiterlesen
St. Goar, der Rhein und Rüdesheim
St. Goar, direkt gegenüber liegt die Loreley, aber auch St. Goarshausen mit seiner Burg Katz. Die gehört einem Japaner und man munkelt, der wolle sie verkaufen, na ja, da fehlt mir das Kleingeld. St. Goar, der Rhein und Rüdesheim weiterlesen
Bäderweg Etappe 6 von Horn bis zum Kreuzkrug
Start am Parkplatz beim Waldschlösschen und über Externsteine hoch zu Kreuzrug. Ab da alter Postweg und dann über Regihütte zurück, der erste Teil bis zum Kreuzkrug auf dem Bäderweg. Die GPX Daten gibt es dann hier. Umgefallen, zur Verwitterung frei gegeben, irgend wie sieht es magisch aus. Bäderweg Etappe 6 von Horn bis zum Kreuzkrug weiterlesen
Möhnesee
Der Möhnesee, schon in meiner Kindheit sind wir hier von Dortmund aus hin gefahren, da war er fast nur für das Trinkwasser zuständig, komisch nur, an den Bächen dahin wurde das Auto mit Shampoo gewaschen, sei gut für den Lack… Da will der Bosse aber nicht drauf, Skywalk ist nicht das seine… Möhnesee weiterlesen
Bosse der Schlawiner
Unser Bosse, er wird ja heute 2 Jahre, damit kommt er aus die Pubität, mal schauen was er dann noch alles lernt… Na los, mach schon, worauf wartest Du…. Bosse der Schlawiner weiterlesen
Blankenrode Oesdorf Meerhof
Von Blankenrode geht es auf dem Eggewege bach Oesdorf und weiter bis kurz vor Essentho. Dann rechts weg rüber nach Meerhof und dort auf Naturerlebnis Wald Marsberg-Meerhof. Eine klasse Anlage speziell für Eltern mit Kindern. Zurück dann zur Bleikuhle. Den Weg als Karte wie immer hier. Noch liegt sie da wie Tot, die alte Bleikuhle aber es wird schon wieder mit dem Grün und dem Galmeiveilchen. Blankenrode Oesdorf Meerhof weiterlesen