Es wurde berühmt durch die Verschwendungssucht eines Bischofs, das allerdings wird dem Städtchen nicht gerecht, es ist einfach nur sehr schön. Der Domberg mit dem Sitz des Erzbischofs. Limburg an der Lahn weiterlesen
Archiv der Kategorie: Stadbilder
WROCŁAW do widzenia
Oder Breslau auf Wiedersehen, schön war es hier und es würde uns freuen, wieder hier her zu kommen. Die Zeit in Breslau war sehr angenehm und wir haben uns rund herum wohl gefühlt. Unser Hotel lag einfach nur perfekt und hatte genau den Service den es braucht das man sich rund um wohl fühlt. WROCŁAW do widzenia weiterlesen
WROCŁAW TAG 2
Heute wollen wir uns mal das Umland anschauen, Stadt ist das eine, aber auch das Umland muss ja passen und da wir Berge Affin sind geht es mal Richtung Glatzer Schneekgebirge, hier Masyw Śnieżnika. Über Landstraßen geht es dahin und um ein Vorurteil aus zu räumen, das die schlecht sind ist eines. Im Gegenteil, es gibt wunderschöne Alleen mit Baumbestand vom Feinsten. WROCŁAW TAG 2 weiterlesen
WROCŁAW Tag 1
Es geht früh los in die Stadt, schauen ob wir eine Rundführung bekommen und noch ist es fein leer so früh am Morgen. Durch die alte Universiät erreichen wir den Großen Ring, da reiht sich ein Stadthaus an das Andere und das Rathaus ist eine Show. WROCŁAW Tag 1 weiterlesen
Reise nach Wrocław
In Deutschland ist die Stadt unter dem Namen Breslau bekannt und sie gilt als das Silicon Valley in Polen, genau das richtige. Früh geht es los, schließlich wollen wir alles tun um die Staus zu vermeiden. Reise nach Wrocław weiterlesen
Aachen
Aachen, eine Stadt wie sie selten ist, eine Mischung aus Lebensfreude, Freundlichkeit und trotzdem mit dem nötigen Abstand, eine Stadt der Studenten. Der Spiegel Würfel ist ein Pommeshaus, da gibt es jede Menge Pommes Variationen. Gleichzeitig scheint es als würden die alten Fassaden der Nachbarhäuser aufgenommen. Aachen weiterlesen
Burghausen
Einmal Burghausen und das bei K und K auf dem Marktplatz. Oben in der Burg die Massen, auf dem Marktplatz Ruhe und ein toller Blick zur Burg hinauf. Hier von der anderen Seite der Salzach ist die Länge der Burg gut zu sehen. Ein Stück Fluß abwärts fließt die Salzach in den Inn.
Limburg
Durch das Lahntal sind wir rauf nach Limburg gefahren. Irgend wie fehlte die Stadt noch in unserer Sammlung und wir müssen sagen, es hat sich gelohnt. Kaum kommen wir aus dem Parkhaus sehen wir nur noch schönes altes Fachwerk. Alles ist eng und verwinkelt, aber die Läden haben einen klasse Flair. Limburg weiterlesen
Trier
Es hat schon was diese Stadt, Trier ist schon recht französisch. An jeder Ecke hört man zumindest die Sprache und Luxemburg ist ja nun auch echt nicht mehr weit. Gleich zu Beginn begrüßt uns die Porta Nigra, ein Bauwerk der Römer und für mich das Sinnbild von Trier. Trier weiterlesen
Remagen und Andernach
Remagen, eine Stadt die durch eine Brücke bekannt wurde. Über diese Brücke marschierten die US Streitkräfte im 2. Weltkrieg. Heute aber ist Remagen ein feines und beschauliches Städtchen am Rhein. Die Stühle sind schon aufgebaut obgleich noch nicht Ostern ist. Vor Ostern ist das so eine Sache mit der Gastronomie im Rheintal. Remagen und Andernach weiterlesen