Wir Parken am Trafohaus unten in Leiberg. Glech zu Beginn nehmen wir den Radweg, bei der Sonne wird es voll werden und dann ist man dort seines Lebens nicht mehr sicher als Fußgänger. So schauen wir die Wiese rauf zu den Pferden, wenn alles gut geht werden wir am Rückweg dort poben rasten. Durch den Leiberger Forst weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bührener Land
Erdkundliche Wanderung Niederntudorf
Wir starten am Wanderparkplatz Niederntudorf, viele Autos passen da nicht hin und zu Beginn gehen wir oberhalb des eigentlichen Weges. Gleich zu Beginn gibt es die ersten Einblicke in Form eines Steinbruchs. Erdkundliche Wanderung Niederntudorf weiterlesen
Ahden, Kluskapelle und Brenken
Eine Runde immer mit dem Flugplatz im Hintergrund der jetzt auch im Namen an den Heinz Nixdorf erinnert, ohne diesen Pionier der Rechnerwelt wäre dort kein Flughafen und als er starb ging es nur noch bergab. Über die Hochflächen grüßt der Tower des Flughafens, etwas wenig Betrieb, aber wird schon noch. Ahden, Kluskapelle und Brenken weiterlesen
Aftetal zum Keddinghäuser See
Heute soll es zum Rückhaltebecken Keddinghausen gehen und dann auf die Höhen vor Harth, leider gibt es von da oben nicht viele Möglichkeiten zurück zu kommen, ein Gut versperrt den Weg. Also starten wir mal am Sportplatz der noch verweist da liegt. Aftetal zum Keddinghäuser See weiterlesen
Ringelstein rechts herum
Parken tun wir am Stellwerk in Ringelstein, einfach ein toller Startpunkt und immer wieder schön an zu sehen. Hier waren wir schon auf dem Kistenweg, dem Sintfeld Höhenweg und der Sauerland Waldroute, aber auch bei vielen anderen gelegenheiten. Der Wald, nun Ja, wir starten mit Borkenkäfern den Berg hinauf. Ringelstein rechts herum weiterlesen
Büren Richtung Bad Wünnenberg
von der Umfahrung Wünnenberg aus haben wir die Höhen gesehen, also schauen wie wir da hinkommen und über den Knast geht es am einfachsten. Parken am Wanderparkplatz unterhalb der Strasse zum Knast, leider muß man über die Rennstrecke der Jungmänner. Büren Richtung Bad Wünnenberg weiterlesen
Wewelsburg und Moos
Heute mal etwas rund um Wewelsburg, weil, unsere Krippe braucht frisches Moos, und das gibt es da. Direkt neben dem Parkplatz ragen die Sonnenblumen noch in den Himmel, ganz schwarz geworden. Wewelsburg und Moos weiterlesen
Bleiwäsche Rundweg
Wir starten an der Schützenhalle in Bleiwäsche und haben einen tollen Blick tief ins Sauerland hinein. Ab geht es allerdings in die andere Richtung und der Herbst zeigt seine Farben in aller Pracht. Bleiwäsche Rundweg weiterlesen
Vom Adener Talweg durch den Bürener Wald
zwischen Wewelsburg und Bühren, start ist oben am Adener Talweg und es gewht dann auf dem Westfalenweg Richtung Büren, kurz vorher schwenken wir Richtung Brenken ein um dann weiter bis kurz vor Brenken zu gehen, dann ein Schwenk und runter auf den Adener Talweg. Schön war es und heute viele Schmetterlinge.
Gleich zu Beginn geht es durch Käfer Gebiet, ziemlich klahl, aber das wird wieder.
Zwischen Ahden und Wewelsburg
Startpunkt ist Ahden und wir starten gleich mit tollen Aussichten. Einfach so schön wie das Getreide wogt. Zwischen Ahden und Wewelsburg weiterlesen