Wir starten an der Driburger Hütte und bewegen uns auf Schnee Geläuf runter nach Altenbeken, von dort geht es dann langsam wieder hinauf zur Drieburger Hütte die an Sonn und Feiertagen zum Einkehren einlädt. Den Streckenverlauf können Sie hier sehen.
Noch ist es nicht dramatisch mit dem Schneefall aber wir starten in den Wolken und kalt ist es auch schon, brr. es hatte schon mal 15 Grad aber das hier ist sehr nass kalt, dafür absolut ruhig. RW Driburger Hütte weiterlesen →
Kalt ist es geworden und bevor es erneut schneit machen wir uns auf den Weg nach Kempen um von dort aus erst den Preußischen und dann den Lippischen Velmerstot zu überschreiten, zurück geht es dann unten durch, Feldrom und wieder hoch zum Weg, wie könnt ihr hier sehen wenn ihr Klick macht.
Hier starteten früher Militär Only, es ist die alte Zufahrt zur Radarstation auf dem Preußischen Velmerstot. Hier hatten die Holländischen Nato Truppen erst Hawk und dann Patriot unter ihrer Regie gehabt. Im Ernstfall wäre im Umkreis nicht viel heile geblieben denn der Gegner hätte hier sicher zu erst angegriffen. Velmerstot Winterüberschreitung weiterlesen →
Der vorletzte Tag des Jahres 2012 und wir kommen tatsächlich noch mal raus, heute eine neue Wegstrecke rund um Altenbeken, einfach toll ist das hier. Der Weg in der Karte ist hier zu finden.
Eine Miniatur, so wirkt der Viadukt auf diesem Foto, aber wer ihn in Natura kennt weiß das er sehr imposant und sehr groß ist. RW Altenbeken Buke weiterlesen →
Los geht es am Parkplatz, der liegt so klasse, das wir sehr oft von hier starten, meist begrüßt von einer Horde Kühe, aber denen ist es denn doch etwas sehr warm heute. Von Kempen nach Altenbeken weiterlesen →
Schon als wir auf dem Kistenweg unterwegs waren sind uns die Zeichen des Wilderer Weges das erste mal aufgefallen und damals hatten wir uns vorgenommen diesen Weg mal zu gehen. Beginnen tun wir ihn am Parkplatz der Wallfahrtkirche und hier ist dann die Karte dazu.
Von der Kirche aus geht es den Kreuzweg hinauf, hier ist die Ruhe und Besinnlichkeit Programm, leider ist die Straße so nah daneben, das die Ruhe nicht viel wird, aber sehr schön ist er schon. Wilderer Wanderweg weiterlesen →
Klima Erlebnis Routen gibt es 5 Stück und sie verteilen sich auf den Teutoburger Wald und das Eggegebirge. Diese hier geht rund um den Velmerstot und die Höhe Bauernkamp, früher mal ein Ski Gebiet mit Skilift und allem drum und dran, heute eine tolle Gaststätte. Der offizielle Einstieg ist am Parkplatz Kattenmühle und der Weg ist im Uhrzeigersinn ausgeschildert. Wir sind am Parkplatz Eggeturm/Kempen gestartet und gegen den Uhrzeigersinn gewandert, das war etwas mühsam denn der Weg ist nur im Uhrzeigersinn ausgeschildert und prompt haben wir ihn dadurch an zwei Stellen anders gewandert, aber auch sehr fein und wir sind immer zügig wieder auf ihn zurück gekommen. Hier haben wir dann mal für die Karte gesorgt.
Gleich vom Parkplatz an geht es zügig den Berg hinauf, frisch ist es und wir waren erst vor 6 Tagen hier, bei 17 Grad und Sonne, jetzt lugt die nur durch die Wolken, es bläst ein eisieger Wind und wir haben mal gerade 4 Grad. Hier im Wald aber sind wir etwas geschützt unterwegs, also geht es weiter hinauf zum Eggeweg, dem Weg Nr. 1 in der Hitliste. Klima Erlebnis Route Velmerstot weiterlesen →
Teutoburger Wald und seine Wege, wir haben heute mal den Tag genutzt und sind über die beiden Velmerstot, der die höchste Erhebung des Eggegebirges ist zu den Externsteinen gewandert, das war ein richtig feiner Weg, lediglich im Bereich der Silbermühle herrschte das blanke Chaos, Holzfällerarbeiten hatten den alten Fußweg eliminiert und auch der Fahrweg war richtig zugeschmissen. Dafür war es dann überall schön ruhig, ein normaler Werktag und Sonne im März, was will man mehr. Hier gibt es dann den Weg in der Karte.