Wir starten an der Telegraphenstation, eine schlechte Idee denn als wir später weg fahren wollen hat eine Horde Motorradfahrer uns eingekesselt, laut, rauf und runter fahrend und unverschämt im Weg stehend. Damit nicht genug, hier startet der Emmerweg und der Quellenweg, das Durchkommen extrem schwierig, Bäume kreuz und Quer, dazu Quellen ohne ende, also besser die Strásse nehmen auch wenn die wegen Irren Mpotorradfahrern einfach nur kacke ist. Quellenweg Reelsen Telegraphenstation weiterlesen
Archiv der Kategorie: RW Eggegebirge
Altenbeken Panotour unten rum
Unsere Egge, seit Jahren und nein, ich will da keinen Nationalpark. Wir wandern dort gerne weil es so toll ruhig ist, Einkehr so gut wie nie möglich also Tourismus eher gleich null. Wenn die Da einen Nationalpark machen werden erst mal alle Wanderwege bis auf einen gesperrt. Pilze oder Beeren suchen verboten. Wenn ich mir Befürworter anschaue, die wohnen alle nicht in der Egge. Also erst mal eine Tour die so nicht mehr möglich sein wird wenn die da nen Nationalpark machen. Altenbeken Panotour unten rum weiterlesen
Neu Jahrs Runde 2024
Auf das unser neues Jahr das bringt was wir uns erhoffen, ich denke es wird wie immer, unverhofft kommt oft, aber es kommt. Also wandern machen wir erst mal weiter. Heute an unserem Lieblingsort, oberhalb von Altenbeken. Startpunkt unterhalb der ältesten Windräder hier oben, die sind so alt, ich weiß nicht mal mehr wann die gebaut wurden, aber solange ich hier rum laufe sind die da. Neu Jahrs Runde 2024 weiterlesen
Windräder und alles nass
So langsam ist es zum Mäusemelken, jeden Sonntag pisst es, bzw, es hat und die Wege sind eine braune Masse, da stehste gleich 5 cm höher, also heute rauf zu den Windrädern, da gibt es feste Wege. Ganz in der Ferne, ist das ein Sonnenstreifen? Windräder und alles nass weiterlesen
Eggeturm und Bedastein
Wir nutzen das instabiele Wetter und wandern mal wieder zum Eggeturm, Version 2, weil der erste hat nicht lange gehalten. Los geht es über dioe alte Raketenstrasse die Egge rauf. Eggeturm und Bedastein weiterlesen
Kempen zum Panoramaweg
Warmer Tag und wiir denken, Kempen, das wäre schön kühl, anber leider, dieses mal wärmer, nun gut, etwas kleinere Runde zum Panoramaweg und etwas schneller in die Eisdiele. Starten tun wir unterhalb der Försterrei, die Wolken täuschen, sau warm. Kempen zum Panoramaweg weiterlesen
Abwettern oberhalb Altenbekens
Regen und kalt, nach der Hitze endet der Juli mit zu kaltem Wetter, aber das ist Wetter und kein Klimawandel, komische Sache, aber wem soll man da noch glauben. Noch ein paar Tage Sonne täte das Getreide brauchen, überragt von alten Windrädern, die aber sind schöner als die Neumoischen hohen Dinger. Abwettern oberhalb Altenbekens weiterlesen
Von der Jagdhütte zum Lukenloch
Einmal mehr gibt es eine feine Wanderung oberhalb von Kempen, parken in der Nähe der Jagdhütte und dann über die Höhen Richtung Barkamp. Davor runter zum Lukenloch und wieder rauf zur Jagdhütte. Sattes Gelb, das Getreide kurz vor der Ernte schweift der Blick rüber zur Egge. Von der Jagdhütte zum Lukenloch weiterlesen
Sonnenaufgang
Sonnenaufgang über der Egge, das hat seinen Grund das wir um 5 in der Früh hier rum wandern, es hat bereits 20 Grad ohne Sonne und heute soll es deutlich über 30 werden. Noch aber ist nur der Himmel heller. Sonnenaufgang weiterlesen
Auf neuen Wegen
Oberhalb von Altenbeken soll es durch den Bärlauchwald gehen, ein Weg, der nach Karte da sein sollte, meist aber zugewuchert aussieht. Heiß ist es heute, somit ist klar das der Weg nicht zu weit sein sollte. Auf neuen Wegen weiterlesen