Ich habe es ja schon immer gewußt, hier beginnt das Sauerland und parken tun wir am Sauerlandblick oder der Schützenhalle, je nach dem wie man es nennen möchte. Gleich am Parkplatz geht der Bick tief rein ins Sauerland. Klar ist es und Kalt. Bleiwäsche zur Schützenwiese weiterlesen
Archiv der Kategorie: RW Sauerland
Rund um Bleiwäsche
Wir parken in Bleiwäsche an der Schützenhalle, von dort gibt es einige Wege, allerdings aufpassen, an der Abachtalsperre meinen sie ein Hund würde das Wasser verunreinigen. Alles ist matschig und hier wissen wir das die Wege befestigt sind. Da wir noch keinen richtigen Winter hatten ist alles noch wunderbar grün, nur die Äste ragen noch ganz kahl hier raus, das war vor 3 Monaten noch anders. Rund um Bleiwäsche weiterlesen
Die Drei Buchen
Ein Wanderweg in Bad Fredeburg der in der Sonne was Besonderes ist. Der Schnee ist wech und so wollen wir die Sonne genießen und ne Wanderung zu den Drei Buchen machen.
Schon bald genießen wir den Blick auf das Schmallenberger Land, einfach toll hier oben und ich erinnere mich gerne an die Zeit als ich heir Häuser gebaut habe.
Immer wieder schweift der Blick in die Ferne…
Dann ein Kahlschlag, viel steht nicht mehr…
Und durch die vielen gefällten Bäume ergeben sich immer neue Sichtachsen, das war nach Kyrill auch so, frei Sicht.
Wie lange es diese Türme noch gibt, so wiklich brauchen tut sie keiner, zumindest glauben das die Meisten…
Wasser rauscht über die letzten Vereisungen, ich denke es war es bis zum nächsten Winter.
Bei den Drei Buchen, eine Freizeitanlage vom Feinsten, aber seit einem Jahr wegen Corona nix mehr…
Richtplatz Brilon Wald
Seit langem mal wieder, ab nach Brilon Wald, aber es soll nicht sein, erst Baustelle, dann kein Parkplatz, Corona macht es möglich, nun ja, sind eh etwas wenige Parkplätze. Als wir dann endlich einen haben geht es erst mal frisch los. Die Klinik über uns in der Sonne, dort finden Abhängige ein Unterkommen und werden behandelt. Na ja, dank Corona müssen die auf Besuch weitestgehend verzichten, ob das der Heilung zuträglich ist, ich weiß es nicht…. Richtplatz Brilon Wald weiterlesen
Zu den größten Lebewesen des Sauerlandes
Heute wollen wir den Himmelssäulen einen Besuch abstatten, das wird ein Erlebnis. Es sind Douglasien, über 120 Jahre alt und bis zu 63 Meter hoch. Wir parken an der Kapelle St. Laurentius in Glindfeld, aber früh kommen, da passen nicht viele Autos hin. Gleich zu Beginn sehen wir jede Menge Schmetterlinge, dieses Jahr das erste mal so viele. Zu den größten Lebewesen des Sauerlandes weiterlesen
Olsberg Gipfelkreuz
Heute wollen wir mal einen Gipfel besteigen, rauf geht es zum Olsberger Gipfelkreuz. Tolles Wetter und einen feinen Weg haben wir raus gesucht. Laut geht es los, das Sägewerk wächst ohne Ende und es wird schon wieder Platz für neue Polter gemacht, na ja, der Borkenkäfer. Olsberg Gipfelkreuz weiterlesen
Drei Buchen bei Sonne
Na also, geht doch, ich dachte schon hier würde es nur Regnen. Jetzt bin ich schon oft rauf zu den Drei Buchen, aber das Wetter war mäßig bis saumäßig, heute aber knallt der Himmel Blau, toll ist es hier. Drei Buchen bei Sonne weiterlesen
Schneekreuz
Heute soll es mal hoch gehen zum Schneekreuz, gefunden haben wir den Weg hier. Erst mal lässt es ein kleiner Rüde knallen, so gerne ist der unterwegs und Spass hat er dabei, manchmal etwas viel, dann zieht er… Schneekreuz weiterlesen
Möhnesee Halbinsel Randweg
Wir starten am Torhaus und wandern auf dem Nördlichen Randweg bis zur Raststation Taucherbucht. Ab da den gleichen weg zurück, über die Bundesstrasse ist blöde. Noch gibt es den Weg hier... Der Randweg, hier ist er noch schön grün und derSee blinzelt immer ein wenig durch. Möhnesee Halbinsel Randweg weiterlesen
Brilon Wald, Willingen und Langenberg
Wir parken in Brilon Wald und gehen parallel der Schienen Richtung Willingen, dann rauf auf den Langenberg und über Silbersee zurück. Den Weg auf der Karte hier. Heiß ist es und dank der Bahn die Kahlschlag gemacht hat gibt es wenig Schatten auf dem Weg entlang der Geleise, oft fährt hier der Zug, Willingen ist halt Brennpunkt. Brilon Wald, Willingen und Langenberg weiterlesen