immer wieder nett die Runde über die Staumauer.Kaum sind wir auf der Halbinsel unterwegs, schon zeigt sich das Ausflugsschiff. Möhnesee weiterlesen
Archiv der Kategorie: RW Sauerland
Rund um den Möhneturm
Mal die Möhne bei Sonnenschein, meist erreichen wir das alles nur bei schlechtem Wetter weil es dann auch sehr schön zum gehen ist. Wir werden es erneut bei schlechtem Wetter machen, es war so voll das man auf dem Randweg fast umgefahren wurde. Dazu der Lärm der Motorradfahrer, echt unerträglich. Früh am Morgen gibt es am Torhaus noch reichlich Parkplätze, am Nachmittag findet man sein Auto eingeparkt vor, die Dreistigkeit geht dort auf keine Kuhhaut. Der Turm vorraus und wir wissen, ab da erst mal Ruhe. Rund um den Möhneturm weiterlesen
Rund um die Kahle Pön
Heute soll es über die Kahle Pön gehen, gehört haben wir schon viel, aber nun auch das erste mal selber hier unterwegs. Den Weg gibt es hier. Wir parken direkt an der Einfahrt zur Großen Mühlenkopf Schanze. Die ist die größte Großschanze der Welt und während des Aufstieges blitzt die immer mal wieder durch die Bäume. Schon beeindrucken was die für Abmessungen hat. Rund um die Kahle Pön weiterlesen
Rund um den Möhne Einlauf am Möhnesee
Wir machen Schlecht Wetter, wandern am Möhnesee. Da ist asphaltiert und wir können jederzeit abkürzen, den Weg als GPS gibt es hier. Wir starten am Wildpark und entlang des Möhne Einlaufs geht es dahin bis der Einlauf si breit wird das man es schon See nennen kann. Rund um den Möhne Einlauf am Möhnesee weiterlesen
Kahler Asten Steig
Wir starten den Kahlen Asten Steig am Nordhang. Zum einen hat es da einen traumhaften Parkplatz, zum anderen eine Hütte bei der es am Ende lecker Essen und kühle Getränke gibt, dazu einen Wirt mit Mannschaft der einfach klasse ist. Unseren Weg als GPS gibt es hier. Früh sind wir auf den Beinen, der Wetterbericht hat 23 Grad versprochen, aber wie es so ist, wir starten schon bei 21 und folgen dem Weg hoch hinauf auf den Kahlen Asten. viele Bäume hat es da nicht, aber durch den vielen Regen in diesem Jahr sieht es auch hier toll grün aus, Kahler Asten Steig weiterlesen
Möhnesee bei blauem Himmel
Man muss nicht sehr weit fahren um einen Traum von See zu bekommen. Schon als Kind war ich hier oft mit meinen Eltern weil es so schön war und da hat sich nichts geändert.Klar und blau liegt der See vor uns und wir nähern uns vom Torhaus kommend der Staumauer. Hier war früher strengstens Baden Verboten, es war schließlich Trinkwasser für das Ruhrgebiet. Möhnesee bei blauem Himmel weiterlesen
RW Möhneturm
Schnee Fehlanzeige, aber an der Möhne soll es einen neuen Turm geben, den müssen wir sehen. Den Weg dahin seht ihr hier.
Etwas Schnee haben wir dann doch als wir am Torhaus los ziehen um den Möhneturm zu sichtigen. Leer ist es nicht gerade, also entweder bei schlechtem Wetter oder an einem Werktag. RW Möhneturm weiterlesen
Brilon Wald zum Langenberg
Wir starten mal wieder eine Alternative zum Langenberg, dem höchsten Weg in NRW, unseren Weg seht ihr hier.
Noch ist es dunstig als wir aufbrechen, aber es wurde uns feinster Sonnenschein zwischendurch versprochen und in Winterberg soll Ski und Rodel gut sein. Wie ein Blick auf die Bruchhauser Steine zeigt, glatt gelogen außer da wo Kunstschnee liegt. Gut von Sonne auch nix, wir haben schon 11 Uhr. Brilon Wald zum Langenberg weiterlesen
Winterwanderung Brilon Wald
Winter wandern, immer wieder fein, allerdings sollte der Schnee nicht zu hoch liegen, sonst wird das sehr beschwerlich. Hier dann mal unsere Route auf der Karte. Wir starten am Waldparkplatz in Brilon Wald und steigen parallel entlang der Gleise auf. Gleich merken wir die wärmende Sonne. Noch ist der weiße Wald hoch über uns, das aber soll sich bald ändern. Winterwanderung Brilon Wald weiterlesen
Jick Jack Mühle
Wir parken bei den Lamas und steigen gegen Willingen auf, sehr schöne Blicke ergeben sich und mit dem Gasthof zum Fernblick auch eine Tolle Sicht bei super Kuchen. Weiter geht es rauf zum hohen Eimberg wobei wir dann Links schwenken und langsam aber sicher nach Brilon Wald absteigen. Ab dort geht es auf einem verwunschenen Pfad zurück zum Parkplatz. Den Weg gibt es hier zu sehen.
Wir starten schon am frühen Morgen bei 19 grad, leider ist die Luft so feucht das wir fast sofort im Schweiße stehen aber es geht wirklich schön den Berg hinauf und unter umgefallenen Bäumen hindurch. Jick Jack Mühle weiterlesen