Heute mal Koblenz erkunden, einfach mal ysich treiben lassen und genießen. Nicht einfach, kaum sind wir am Rhein dürfen wir für eine Brückenbaustelle wieder zur Innenstadt, na ja, Koblenz macht sich erneut keine Freunde. Koblenz und Bauchweh weiterlesen
Moselsteig Etappe 18 Beilstein nach Cochem
Tour mit Hindernissen, aber das wissen wir zum Start der Etappe noch nicht. Erst einmal reisen wir mit der Bahn von Bullay nach Cochem, dem grauenvollsten Bahnhof an der Mosel seit langem, von da mit Bus nach Beilstein. Da liegt die Mosel friedlich vor uns und noch ist der Himmel klar und blau. Moselsteig Etappe 18 Beilstein nach Cochem weiterlesen
Moselsteig Etappe 17 Ediger-Eller nach Beilstein
Heute soll es von Edinger-Eller nach Beilstein gehen, wir brauchen Glück denn es ist kalt und es sieht nach Regen aus. Edinger Eller, wir sind mit Bahn und Bus angereist, das klappt hier richtig gut und noch liegt die Mosel still da wie überhaupt, Wanderer bis lang keine, Klettersteig geher schon. Moselsteig Etappe 17 Ediger-Eller nach Beilstein weiterlesen
Moselstädchen im alten Charme
Ein Tag an der Mosel mit dem was von der Mosel Romantik noch da ist. Wir wollen etwas ausspannen um dann frisch geruht die nächsten Etappen Moselsteig an zu gehen. Erste Station Ürzig, hier ließ uns im letzten Jahr der Busfahrer einfach sitzen, er kam nicht und den Touristkern ging das so ziemlich überall vorbei. Moselstädchen im alten Charme weiterlesen
Moselsteig Etappe 16 Neef nach Ediger-Eller
Heute der Große Tag, wir gehen den Calmont an, nicht über den Klettersteig und nicht zur Todesangst rauf, ganz normal und das gestaltet sich mal nicht so einfach. Es fängt am Bahnhof Neef an, der ist so eng das man kaum ungefärdet zum Zug kommt, in Rüdesheim haben sie uns mal angekackt weil wir am Bahnsteig standen der doppelt so breit war. Aber erst mal blauer Himmel und durch die flachen Weinberge geht es zu Beginn dahin. Moselsteig Etappe 16 Neef nach Ediger-Eller weiterlesen
Moselsteig Etappe 15 Zell nach Neef
Eine der längeren Etappen mit guten Höhenmetern drin, aber es verspricht gut zu werden. Wir starten in Zell, noch hängen die Wolken der Nacht an den Bergen, aber erst mal sollte es gutes Wanderwetter geben, eventuell etwas kühl. Moselsteig Etappe 15 Zell nach Neef weiterlesen
Über Vogelsang nach Bullay
Als wir in Vogelsang ankommen ist es kalt und bewölkt, irgend wie passt das zur Entstehungszeit der Anlage. Gleich zu Beginn sieht man die unglaunblichen Abmessungen. Über Vogelsang nach Bullay weiterlesen
Romberkpark und die Krokusse
Hier bin ich 1960 schon mit meinem Opa unterwegs gewesen und von ihm habe ich viel gelernt über die Pflanzen und Bäume, zum Abschluß ging es immer in die Pflanzenhäuser und in das Cafe, aber heute nicht, wir finden zwar einen tollen Tisch, aber es ist Selbstbedienung und vor dem Schalter eine lange Schlange und nur einer dahinter, kinders, hier sind alte Menschen Gäste, Selbstbedienung geht garnicht. Dafür stehen kurz davor Kamälirn im freien und wir lernen, die brauchen Schatten. Romberkpark und die Krokusse weiterlesen
Ein Besuch im Zoo
Es geht auf die Spuren der Kindheit, ein Besuch im Zoo Dortmund soll es sein. Der eingangsbereich, alles neu aber mir fehlt das Wasserbecken was sonst an der rechten Seite war…. Ein Besuch im Zoo weiterlesen
Altenbeken Bärlauch und Kleiner Viadukt
Durchwachsen, und ganz schön kalt, es zieht wie blöde, aber trotz allem stehen mehr als die Hälfte der Windräder, komisch, bauen wollen die noch mehr, was soll der Scheiß? Die Äcker schon bereit für das Frühjahr. Altenbeken Bärlauch und Kleiner Viadukt weiterlesen